Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Möglichkeiten und Grenzen telefonischer Beratung aus kommunikationspsychologischer Sicht

Paramètres

  • 96pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsangabe:Einleitung: Telefonische Beratung ist längst als gesellschaftliche Funktion etabliert. In dieser Arbeit steht die psychosoziale telefonische Beratung im Mittelpunkt des Interesses. Große Erwartungen und Hoffnungen werden in sie gesetzt. Man kann davon ausgehen, daß die telefonischen Beratungsanläße genauso vielfältig sind, wie die fernmündlichen Bera-tungsmöglichkeiten. Nur gut ausgebildete Berater können der Verschiedenheit der Problemlagen und der besonderen Kommunikationssituation am Telefon gerecht werden. Telefonische Beratung kann nur gelingen, wenn die zwischenmenschliche Verständigung funktioniert. Verbale Kommunkation ist hier Mittel zum Zweck und gleichzeitig einziges Ausdrucksmittel, da nonverbale Kommunikationskanäle entfallen. Gang der Untersuchung: In meiner Arbeit wird untersucht, was kommunikationstheoretische und kommunikationspsychologische Ansätze zur Professionalisierung und Effizienz der telefonischen Beratung beitragen, inwieweit sie Denkanstöße und praktisch umsetzbare Anregungen für das Kommunikationsverhalten des Beraters liefern, und wo die Grenzen dieser technikvermittelten dyadischen Beratungs- und Kommunikationsform liegen. In Kapitel zwei wird auf die Entwicklung und Erfindung des ?Fernsprechers? und auf die damit verbundenen Kommunikationsmöglichkeiten eingegangen. Der aktuelle Verbreitungsgrad des Mediums, das die technische Voraussetzung telefonischer Beratung bildet, wird dargestellt. Im dritten Kapitel werden einige ausgewählte Definitionen von Beratung vorgestellt, um den Beratungsbegriff zu klären und einzugrenzen. Nachfolgend wird auf die Besonder-heit der dyadischen Beratungssituation eingegangen und abschließend wird die gesellschaftliche Funktion von Beratung erörtert. Die Telefonseelsorge wird als Beispiel eines telefonischen Beratungsangebotes im Kapitel vier ausführlich dargestellt. Die Entstehung, das Selbstverständnis von Beratung, die Bedeutung der ehrenamtlichen Mitarbeiter und deren Engagement, Ausbildung und Supervision werden thematisiert, um einen Einblick in diese stark frequentierte Beratungsform zu geben. In vielen Telefonberatungsgesprächen kommt es zu Kommunikationsstörungen. Daher wird diese besondere Beratungsform in Kapitel fünf unter kommunikationswissenschaftlichen Gesichtspunkten genauer untersucht. Zunächst werden Definitionen von Kommunikation vorgestellt, welche sowohl die direkte als auch die indirekte technikvermittelte Dimension von zwischenmenschlicher [ ]

Achat du livre

Möglichkeiten und Grenzen telefonischer Beratung aus kommunikationspsychologischer Sicht, Ute Ruth Marjanov

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer