Bookbot

Erarbeitung eines Gründungs-Handbuchs für das ibus-Franchise-System

Paramètres

Pages
132pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Inhaltsangabe:Einleitung: Franchise hat sich weltweit als eine sehr erfolgreiche Distributionsform erwiesen. Für einen Franchise-Geber bringt sie z. B. Vorteile in der Marktdurchdringung, -erweiterung und Diversifikation. Statt sich vom Groß- oder Einzelhandel abhängig zu machen, baut er ein eigenes Vertriebssystem für seine Produkte/Dienstleistungen auf. Franchise eröffnet den im System zusammengeschlossenen Kleinbetrieben Möglichkeiten, die sonst nur Großbetrieben gegeben sind. Neben einer Vielzahl von Vorteilen, beinhaltet Franchise aber auch Nachteile für beide Partner. Deshalb sollte von beiden Partnern schon in der Gründungs-Phase eine vertrauensvolle Zusammenarbeit angestrebt werden. Infolge mangelhafter Markt- und Branchenkenntnisse begehen viele Existenzgründer bereits in einer sehr frühen Phase ihrer Gründung Fehler, die zum Scheitern ihres Vorhabens führen können. Um dies zu vermeiden, ist die Arbeit mit einem Gründungs-Handbuch zu empfehlen. Der methodische Aufbau des Gründungs-Handbuchs erlaubt Franchise-Geber und -Nehmer, Stärken und Schwächen des Franchise-Nehmers zu erkennen sowie Trainings- und Schulungsprogramm danach auszurichten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungs- und TabellenverzeichnisII AbkürzungsverzeichnisIII 1.Einleitung1 2.Das Vertriebs-System Franchise6 2.1Systemgrundlagen und -Leistungen6 2.2Franchise als Form des vertikalen Marketing12 2.3Franchise als internationale Marketing-Strategie14 2.4Franchise in Fakten und Zahlen16 2.5Kurzinformation zum Unternehmen des Franchise-Gebers20 3.Einordnung von Franchise in die Unternehmensrechtsformen des Privatrechts21 4.Vor- und Nachteile von Franchise-Systemen23 4.1Einstellungen und Motive zur Existenzgründung23 4.2Vor- und Nachteile für den Franchise-Nehmer28 4.3Vor- und Nachteile für den Franchise-Geber36 5.Der Franchise-Vertrag40 5.1Allgemeine Hinweise40 5.2Der Franchise-Vertrag43 6.Systematik des Gründungs-Handbuchs46 7.Zusammenfassung50 Quellenverzeichnis52 Gesprächsverzeichnis54 Anlagenverzeichnis55 Anlagen 1: Gründungs-Handbuch 2: Franchise-Vertrag 3: Selbständigkeitserklärung

Achat du livre

Erarbeitung eines Gründungs-Handbuchs für das ibus-Franchise-System, Ulrich Schädler

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer