Bookbot

Destillation, Absorption, Extraktion

Paramètres

Pages
228pages
Temps de lecture
8heures

En savoir plus sur le livre

Die klassischen thermischen Trennverfahren sind Bestandteil sehr vieler Produktionsverfahren, und damit gehören sie natürlich auch zum Stoffumfang eines Chemieingenieur- oder Verfahresntechnik-Studiums. In diesem Lehrbuch werden die physikalischen Grundlagen, die praktische Anwendung und die apparative Auslegung der drei thermodynamisch kontrollierten Verfahren Destillation, Absorption und Extraktion praxisnah und detailliert beschrieben. Zu allen Themen werden anschauliche Beispielaufgaben durchgerechnet und viele Schemata und Diagramme angeboten, so daß sich dieses Buch nicht nur zur Vorlesungsbegleitung, sondern auch zum Selbststudium eignet. Drei weitere wichtige thermische Trennverfahren werden in dem Lehrbuch von Gnielinski, Mersmann und Thurner "Verdampfung, Kristallisation, Trocknung" vorgestellt. Inhaltsverzeichnis 1. Destillation, Rektifikation.- 1.1 Beschreibung und Bedeutung des Verfahrens.- 1.2 Physikalische Grundlagen.- 1.2.1 Ideale Gemische.- 1.2.2 Reale Gemische.- 1.2.3 Gemische mit einer Mischungslücke.- 1.2.4 Mehrstoffgemische.- 1.3 Absatzweise Destillation.- 1.4 Stetige Destillation.- 1.5 Rektifikation in Boden- und Füllkörperkolonnen.- 1.5.1 Theorie der Trennkaskaden.- 1.5.2 Rektifikation in Bodenkolonnen.- 1.5.3 Rektifikation in Füllkörperkolonnen.- 1.5.4 Hydraulische Auslegung von Boden- und Füllkörperkolonnen.- 1.6 Trennung azeotroper Gemische.- 1.6.1 Zweidruck-Rektifikation.- 1.6.2 Heteroazeotrop-Rektifikation.- 1.6.3 Extraktiv-Rektifikation.- 1.6.4 Azeotrop-Rektifikation.- 1.7 Praktische Ausführung von Rektifizierkolonnen.- 1.7.1 Bodenkolonnen.- 1.7.2 Füllkörperkolonnen.- 1.7.3 Anhaltspunkte für die Kolonnenauswahl.- 2. Absorption.- 2.1 Beschreibung und Bedeutung des Verfahrens.- 2.2 Physikalische Grundlagen.- 2.3 Absorption in Bodenkolonnen.- 2.4 Absorption in Füllkörperkolonnen.- 2.5 Regeneration des Waschmittels.- 2.6 Auswahl des Waschmittels.- 2.7 Praktische Ausführung von Absorptionsapparaten.- 2.7.1 Bauformen.- 2.7.2 Anhaltspunkte für die Auswahl.- 3. Extraktion.- 3.1 Beschreibung und Bedeutung des Verfahrens.- 3.2 Physikalische Grundlagen.- 3.3 Extraktion in Stufenapparaten.- 3.3.1 Einstufige Extraktion.- 3.3.2 Mehrstufige Kreuzstromextraktion.- 3.3.3 Mehrstufige Gegenstromextraktion.- 3.4 Kontinuierliche Gegenstromextraktion in Kolonnen.- 3.4.1 Stufenkonzept.- 3.4.2 Konzept der Übertragungseinheiten.- 3.5 Auswahl des Lösungsmittels.- 3.6 Regeneration des Lösungsmittels.- 3.7 Praktische Ausführung von Extraktionsapparaten.- 3.7.1 Bauformen.- 3.7.2 Kriterien für die Auswahl.- Symbolverzeichnis.

Achat du livre

Destillation, Absorption, Extraktion, Ernst-Ulrich Schlünder, Franz Thurner

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer