Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Neue graphische Tafeln zur Beurteilung statistischer Zahlen

Auteurs

Paramètres

  • 180pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

damit beim Gebrauch der alten und neuen Grenzen keine MiBverstandnisse auftreten. Gleichzeitig wurde die Zahl der dargestellten Methoden vergroBert. Inhaltsverzeichnis I. Einleitung.- 1. Häufigkeit, Häufigkeitsverteilung. Mittelwert. Standardabweichung.- 2. Der statistische Vergleich.- 3. Theoretische Grundbegriffe.- 4. Die Abgrenzung des Zufallsbereiches. Irrtumswahrscheinlichkeit ?. Signifikanzgrenzen. Zweiseitige und einseitige Tests.- II. Die einzelnen statistischen Prüf- und Schätzverfahren.- 1. Prüfung, ob eine aus einer Beobachtungsreihe gewonnene Maßzahl mit einem vorgegebenen Wert vereinbar ist; Zufallsgrenzen.- 2. Rückschluß von einer Beobachtungsreihe auf die Parameter einer Grundgesamtheit. Konfidenzbereich (Vertrauensbereich)..- 3. Prüfung, ob zwei (unverbundene) Beobachtungsreihen miteinander vereinbar sind.- 4. Prüfung, ob mehrere (unverbundene) Beobachtungsreihen miteinander vereinbar sind.- 5. Prüfung, ob zwei oder mehrere verbundene Beobachtungsreihen miteinander vereinbar sind.- 6. Berechnung von Korrelationskoeffizienten und Regressionsgleichungen.- 7. Synoptische Übersicht über Verfahren und Tafeln.- 8. Regeln für die Anwendung eines Tests.- III. Rechentafeln.- 1. Multiplikation und Division.- 2. Quadrate und Quadratwurzeln.- IV. Tafeln zur Beurteilung von Häufigkeiten.- 3. Prüfung einer Grundwahrscheinlichkeit an einer Stichprobe. Direkter Schluß.- 4. Rückschluß von einer beobachteten Häufigkeit auf die unbekannte Grundwahrscheinlichkeit. Zweiseitiger Konfidenzbereich einer Häufigkeit.- 5. Vergleich der in zwei Reihen beobachteten Häufigkeiten bei gleichem Umfang der Reihen.- 6. Vergleich der in zwei Reihen beobachteten Häufigkeiten bei ungleichem Umfang der Reihen.- 7. Vergleich von Häufigkeitsverteilungen (? 2-Verfahren).- V. Tafeln zur Beurteilung von Messungsreihen.- A. Beurteilung von Mittelwerten unter Zugrundelegung der Normalverteilung.- B. Nicht-parametrische Verfahren.- C.Beurteilung von Ausreißern.- VI. Tafeln zur Beurteilung von linearen Zusammenhängen.- 16. Prüfung auf Vorhandensein eines linearen Zusammenhanges (Korrelations- bzw. Regressionskoeffizient ? 0).- 17. Korrelationsziffer z. Umrechnung von r in z.- 18. Konfidenzbereich einer Korrelationsziffer und der Differenz zweier Korrelationsziffern.- 19. Berechnung partieller Korrelationskoeffizienten.- VII. Die Normalverteilung.- 20. Ordinaten der Normalverteilung.- 21. Flächenwerte (Wahrscheinlichkeiten) der Normalverteilung.- Schrifttum.

Achat du livre

Neue graphische Tafeln zur Beurteilung statistischer Zahlen, S. Koller

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer