Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Grausamkeiten im Märchen. Welche Wirkung haben sie auf Kinder?

Eine Analyse des deutschen Volksmärchens Hänsel und Gretel

Paramètres

  • 56pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Da vor allem die dargestellten Grausamkeiten ausschlaggebend für die Kritik am Märchen sind, soll in dieser Arbeit der Frage nachgegangen werden, wie Kinder auf die dargestellten Märchengrausamkeiten reagieren. Erzeugen sie Angst bei den Kindern oder verleiten sie sie vielleicht sogar zu brutalen Handlungen? Oder aber sind die Kinder völlig unberührt von den Grausamkeiten, da sie diese im Gegensatz zu den Erwachsenen gar nicht als schlimm empfinden, sondern im Gegenteil sogar als gerechte Strafe für die böse Märchenfigur? Am Beispiel des Märchens Hänsel und Gretel (KHM 15) der Gebrüder Grimm werde ich versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Sechs Kinder des evangelischen Kindergarten in Porta Westfalica (Barkhausen) unterstützen mich bei der Untersuchung, indem sie das von mir erzählte Märchen zunächst verbildlichten und anschließend in Einzelgesprächen Fragen meinerseits beantworteten.

Achat du livre

Grausamkeiten im Märchen. Welche Wirkung haben sie auf Kinder?, Ina Böttcher

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer