Bookbot

Paramètres

Pages
600pages
Temps de lecture
21heures

En savoir plus sur le livre

Zum WerkDieses Handbuch enthält eine bislang einzigartige Zusammenfassung und vertiefende Betrachtung des Themas Whistleblowing. Alle wesentlichen praxisrelevanten Rechtsfragen zum Thema werden umfassend und mit aktuellen Verweisen auf die EU-Richtlinie zum Whistleblowing und die nationale Umsetzung durch das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) erörtert.Folgende Themenkomplexe werden behandelt: Begriff des Hinweisgebers Gesetzliche Grundlagen (u.a. Europarecht, UK-Recht, US-Recht, LkSG) Internationale Organisationen und Abkommen Hinweisgebersysteme Best Practice im Umgang mit Hinweisen Empfehlungsmaßnahmen Erfolgsmessung eines Hinweisgebersystems Schutz von Hinweisgebern Arbeitsrecht Datenschutzrecht Verhalten im Krisenfall Ausblick Unternehmensstrafrecht Vorteile auf einen Blick alle praxisrelevanten Rechtsthemen in einem Werk kompakte und strukturierte Darstellung mit internationalen Bezügen ZielgruppeDas Werk bietet wertvolles Wissen für Vertreterinnen und Vertreter der Geschäftsführung von Unternehmen, für Syndikusrechtsanwältinnen und -anwälte in Rechts- und Complianceabteilungen sowie für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in (international tätigen) Kanzleien.

Achat du livre

Rechtshandbuch Whistleblowing, Stephan Beukelmann, Jermyn Brooks, Andre Deloch, Ulrich L. Göres, Daniela Gofferje

Langue
Année de publication
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer