Bookbot

Quellenanalyse zum deutschen Außenhandel und Außenhandelsüberschuss 2007

"Saldo" zum Stand vor der Finanzkrise 2008

En savoir plus sur le livre

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1x, Hanse-Kolleg, Lippstadt, Veranstaltung: Grundkurs Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: 1) Im Text Deutschland mit neuem Export-Rekord , aus der Online-Ausgabe des Tagesspiegels vom 09.01.2008 beschreibt der Tagesspiegelredakteur ob und warum Deutschland auch im Jahr 2008, wie schon in 2007 Exportweltmeister werden könnte. Der Redakteur geht zunächst auf den in 2007 durch Deutschland aufgestellten Exportrekord ein und stellt heraus, dass das statistische Bundesamt den Titel Exportweltmeister als berechtigt ansieht. (Z. 1-3) Jedoch wird auch zu Beginn bereits auf die starke Konkurrenz aus China hin-gewiesen, mit der es zu einem Kopf- an Kopfrennen in 2008 kommen kann. Weiter geht der Autor auf den Wert der Waren ein, welche in den ersten elf Monaten 2007 exportiert wurden und vergleicht diesen mit dem Gesamtergebnis aus 2006. (Z. 6-8). An diese Daten anknüpfend geht er dann dazu über auch den Saldo aus Ex-porten und Importen mit den Vorjahreszahlen zu vergleichen. (Z. 8-11) Nachdem der Autor die geleistete Arbeit der deutschen Exportwirtschaft un-ter die Lupe genommen hat, wendet er sich, mehr ins Detail gehend, den für das kommende Jahr gegebenen Prognosen zu. [...]

Achat du livre

Quellenanalyse zum deutschen Außenhandel und Außenhandelsüberschuss 2007, Christian Johannes von Rüden

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer