Bookbot

Liberalisierung und Deregulierung

Entwicklung der deutschen Assekuranz im europäischen Binnenmarkt 1957-1997

Paramètres

Pages
176pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit wird zum einen der Weg der Entwicklung des EU-Versicherungsbinnenmarktes von seinem Ursprung (1957) bis zur Realisierung (1994) beschrieben und zum anderen werden die damit verbundenen Auswirkungen auf die deutschen Erstversicherungsunternehmen untersucht. Nach einer kurzen Einführung in die Versicherungsthematik (Kapitel 2) und der Darstellung der Regulierung des deutschen Versicherungsmarktes (Kapitel 3), wird der Weg des EU-Versicherungsbinnenmarktes im Zuge der drei Richtliniengenerationen besprochen (Kapitel 4). Die Umsetzung der EU-Versicherungsrichtlinien in nationales Recht brachte für die deutsche Assekuranz zahlreiche Änderungen. Diese Auswirkungen der Deregulierung, wie Marktanteilsveränderungen oder Internationalisierungsprozesse, werden für die Jahre 1993 bis 1999 in Kapitel 5 untersucht. Für die Jahre 1993 bis einschließlich 1997 wurde statistisches Zahlenmaterial eingearbeitet. Den Jahren 1998 und 1999 liegen dahingegen größtenteils nur vorläufige Ergebnisse zugrunde. Anschließend wird noch in Kapitel 6 die Gesamtmarktentwicklung am Beispiel eines deutschen Versicherungsunternehmens dargestellt. Diese Fallstudie zeigt die Reaktionen und Maßnahmen des ausgewählten Versicherers, der Württembergischen Versicherungsgruppe, auf das veränderte Marktumfeld der 90er Jahre. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisVI TabellenverzeichnisVII 1.EINLEITUNG1 1.1Vorwort1 1.2Vorgehensweise3 1.3Literatur5 1.4Abgrenzung9 2.DIE VERSICHERUNGSBRANCHE11 2.1Versicherungswirtschaftliche Grundlagen11 2.1.1Definition11 2.1.2Aufgabenfeld12 2.2Historische Entwicklung13 2.3Struktur der deutschen Versicherungswirtschaft15 2.3.1Individual- und Sozialversicherung15 2.3.2Hauptversicherungszweige17 2.3.3Versicherungsunternehmen17 2.4Volkswirtschaftliche Bedeutung der Versicherungsbranche22 2.5Der deutsche Versicherungsmarkt im internationalen Vergleich27 3.REGULIERUNG DES DEUTSCHEN VERSICHERUNGSMARKTES30 3.1Definition30 3.2Grundlegung31 3.3Regulierungssysteme32 3.4Das deutsche Regulierungssystem bis 199433 3.4.1Die deutsche Aufsichtsbehörde35 3.4.2Regulierungsinstrumente37 4.DEREGULIERUNG UND LIBERALISIERUNG DES DEUTSCHEN VERSICHERUNGSMARKTES40 4.1Definitionen40 4.2Grundlegung41 4.3Der Versicherungsbinnenmarkt als Bestandteil des Binnenmarktkonzeptes44 4.4Die Verwirklichung des [ ]

Achat du livre

Liberalisierung und Deregulierung, Oliver Wolf

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer