Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Resakralisierung der Natur im 21. Jahrhundert: Eine Studie zur Entwicklung der Naturauffassung seit der Romantik

Paramètres

  • 84pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die deutsche Romantik hat im Laufe der Zeit als Inspiration für viele Künstler, Akademiker und Schriftsteller gedient. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Thematik der Natur und sucht eine Verbindung zwischen der deutschen Romantik und der heutigen Umweltorganisationen zu stellen. Diese Verbindung kann vielleicht nicht tatsächlich bewiesen werden, aber man kann nicht zu sehen verweigern, dass diese Ideen rund um die idealisierte Natur ebenso wie weitere Ansichten großen Einfluss hatten und in manchen Fällen noch ganze Generationen prägten. Damit aber diese Verbindung deutlicher sein kann, ist eine ausführliche Untersuchung der europäischen bzw. deutschen und englischen und der amerikanischen Romantik sinnvoll, welche ein bedeutender Anknüpfungspunkt ist. Umwelttheorien wie auch Umweltbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts wurden davon inspiriert und haben ihrerseits die Kernideen und die Ideale von vielen Umweltorganisationen und unabhängigen Aktivisten geprägt. Auf diese Weise wird der Frage nachgegangen, inwieweit die idealisierten Naturbilder von Novalis, Eichendorff und Caspar David Friedrich und die Idee des Erhabenen in der Natur immer noch vorhanden sind.

Achat du livre

Resakralisierung der Natur im 21. Jahrhundert: Eine Studie zur Entwicklung der Naturauffassung seit der Romantik, Sofia Kokkini

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer