Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Bindung (liaison) von Wörtern im französischen Sprachgebrauch

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: Kontrastive Phonetik des Deutschen und Französischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in einem Satz zwei Wörter aufeinander folgen, von denen das zweite mit Vokal anfängt und das erste mit Konsonant endet, der in isolierter Aussprache und vor konsonantisch anlautenden Wörtern nicht ausgesprochen wird, und dieser Konsonant gesprochen wird, nennt man dieses Phänomen liaison. Wenn er in dieser Stellung nicht ausgesprochen wird Hiatus. Wenn der Endlautkonsonant in isolierter Position und vor konsonantisch anlautenden Wörtern auch ausgesprochen wird, so nennt man das Zusammenziehen der beiden Wörter enchaînement consonantique. So handelt es sich bei dem Ausdruck avec elle [av k l] um ein enchaînement, weil das [k] stets gesprochen wird und bei dem Ausdruck sans elle [sãz l] um eine liaison, weil das [s] außerhalb der liaison nicht gesprochen wird. Der Endkonsonant des 1. Wortes wird beim enchaînement sowie bei der liaison phonetisch zum Anfangskonsonant des 2. Wortes. So sind also folgende Aussagen phonetisch gleich: Il est ouvert - il est tout vert En agent - en nageant Trop heureux - trop peureux

Achat du livre

Die Bindung (liaison) von Wörtern im französischen Sprachgebrauch, Anne Grimmelmann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer