Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Syntax und Semantik der deutschen Sprichwörter

Paramètres

  • 84pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Neuere Untersuchungen zum Wesen und Gebrauch der deutschen Sprichwörter zeigen, dass Sprichwörter weiterhin lebendig sind und in den unterschiedlichsten Kontexten sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Kommunikation vorkommen. Sie sind im ständigen Gebrauch auf allen Ebenen und Wegen der menschlichen Mitteilung. Sprichwörter begegnen uns in den Werken der schönen Literatur, in Buchtiteln, in Zeitungs- und Zeitschriftenüberschriften, Benennungen von Radio- oder Fernsehsendungen, in wissenschaftlichen Abhandlungen. Die Verbindung z. B. einer politisch wichtigen Mitteilung mit einem Sprichwort führt zur Emotionalisierung des Zeitungsstils. Die Schlagkraft der Überschriften in Form eines Phraseologismus dient dazu, das Interesse und die Aufmerksamkeit des Lesers zu wecken. Die Verwendung von traditionellen Sprichwörtern ist heute ein wirksames Werbemittel. Besonders ist die häufige Verwendung von Sprichwörtern in der Fernsehwerbung verbreitet, weil sie in relativ kurzer Zeit zu einem ganz besonderen Erfolg beiträgt. Viele Sagen, Märchen haben ihren Ursprung in Sprichwörtern. Das Ziel meiner Magisterarbeit besteht darin, die Form und den Inhalt der deutschen Sprichwörter zu analysieren; die wichtigsten inhaltlichen und soziolinguistischen Merkmale des Sprichworts zu bestimmen und zu beschreiben; die Übersetzungsmöglichkeiten der Sprichwörter aus deutscher Sprache in die ukrainische Sprache zu erwägen und dabei bestimmte Gesetzmäßigkeiten zu formulieren.

Achat du livre

Syntax und Semantik der deutschen Sprichwörter, Wassyl Kriwantschyk

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer