Bookbot

Vom wahrhaft Unendlichen

Metaphysik und Theologie bei Wolfhart Pannenberg

Paramètres

Pages
448pages
Temps de lecture
16heures

En savoir plus sur le livre

Wolfhart Pannenberg (1928-2014) hat sich immer wieder entschieden für eine Renaissance der Metaphysik in der Theologie stark gemacht. Hier finden sich Beiträge unter anderem zu Pannenbergs Verhältnis zur Analytischen Philosophie oder zur Prozessphilosophie. Wie nachmetaphysisch darf die Theologie werden? Wir leben angeblich in einem nachmetaphysischen Zeitalter. Wolfhart Pannenberg (1928-2014) hat dieser Annahme vehement widersprochen und entschieden für eine Renaissance der Metaphysik und des traditionellen Gesprächs der Theologie mit ihr plädiert. Der Band enthält ein Grundsatzreferat des Herausgebers zum Thema und Beiträge eines einschlägigen Kolloquiums anlässlich der Gedenkfeier der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU für Pannenberg. Thematisiert wir unter anderem seine Rezeption von Descartes, Kant, Hegel, Schelling und Heidegger sowie sein Verhältnis etwa zur Analytischen Philosophie oder zur Prozessphilosophie.

Achat du livre

Vom wahrhaft Unendlichen, Gunther Wenz, Friederike Nüssel, Reinhard Leuze, Ekkehard Mühlenberg, Godehard Brüntrup

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer