Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jahrbuch des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XVIII 2019

Paramètres

  • 557pages
  • 20 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die beiden Schwerpunkte des Jahrbuches 2019 widmen sich den unterschiedlichen Facetten jüdischer Existenz im Nachkriegseuropa und in Lateinamerika. Unterschiedliche Facetten jüdischer Existenz im Nachkriegseuropa und in Lateinamerika. Das Jahrbuch 2019 des Dubnow-Instituts umfasst zwei Schwerpunkte: Der erste widmet sich Jüdinnen und Juden im Nachkriegseuropa und thematisiert akteurszentriert die vielfältigen Herausforderungen, die Holocaustüberlebende beim Aufbau einer neuen Existenz zu bewältigen hatten. Der zweite Schwerpunkt untersucht vor dem Hintergrund des Kalten Krieges, seinem lokalen Nachhall in den Diktaturen Lateinamerikas und des das Zeitgeschehen charakterisierenden Begriffspaars "Lucha y Libertad" (Kampf und Freiheit) die Überlagerung von prospektiver und errungener Freiheit. Der Allgemeine Teil und die Rubriken enthalten Beiträge zur Politik-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte sowie zu literatur-, sprach- und quellenhistorischen Fragen. Das Jahrbuch des Dubnow-Instituts ist ein Peer-reviewed Journal (double blind).

Achat du livre

Jahrbuch des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XVIII 2019, Frank Golczewski, Borbola Klacsmann, Emmanuel Kahan, Irit Chen, Mariano Ben Plotkin

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer