Bookbot

Indisches Frauentheater: Eine Geschichte der Repräsentation

En savoir plus sur le livre

Theater ist eine uralte ästhetische Praxis, die auf dem indischen Subkontinent seit Anbeginn der Zivilisation existiert. Seit seinen Anfängen blieb das Theater weitgehend eine Bastion der männlichen Dominanz, und Frauen hatten den geringsten Zugang zur Sphäre des Theaters. Die patriarchalische Autorität über das Theater hat einen exklusiven Raum für die männlichen Praktiker geschaffen und die Präsenz von Frauen in den Bereichen Dramaturgie, Schauspiel und Regie behindert. Dieses Buch versucht, den Mangel an schreibenden Frauen und die Beteiligung von Frauen am Theater zu untersuchen. Es zeichnet die Herausforderungen nach, mit denen sich Frauen konfrontiert sahen, um in das von Männern beherrschte Gebiet des Theaters einzudringen.In den 1970er Jahren entstand in Indien das feministische Theater als Vorbote des Wandels, das die männliche Vorherrschaft untergrub und einen Raum für Frauen im Theater schuf. Das feministische Theater hat Frauen neue Möglichkeiten eröffnet, als Schöpferinnen, Autorinnen und Künstlerinnen in den Theaterraum einzutreten, und will das den Frauen angetane Unrecht wiedergutmachen. Dieses Buch fasst die Bestrebungen des feministischen Theaters und der damit verbundenen Dramatikerinnen zusammen, die revolutionäre Stücke mit einer anderen Perspektive auf Frauenfragen geschrieben haben.

Achat du livre

Indisches Frauentheater: Eine Geschichte der Repräsentation, Samiksha Sharma

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer