
En savoir plus sur le livre
Simone Heftberger und Christian Stary zeigen, wie partizipative organisationale Lerntheorien mit prozessbasierter Wissensmanagement-Technik effektiv implementiert werden können. So wird organisationales Lernen zum wechselseitigen, auf die wesentlichen Unternehmensgegenstände und Geschäftsprozesse fokussierten Diskurs. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.- 2 Ansätze des Organisationalen Lernens.- 3 Geschäftsprozessbasiertes Partizipatives Organisationales Lernen.- 4 Entwicklung der Methodik.- 5 Werkzeug-Entwicklung.- 6 Erprobung.- 7 Reflexion.- Annex.- A.1 Sprachbeschreibung von BILA (Business Intelligence Language).- A.1.1 Elemente und Beziehungen der statischen Ebene.- A.1. 1.1 Elemente der statischen Ebene.- A.1.1.2 Beziehungen der statischen Ebene.- A.1.2 Elemente und Beziehungen der dynamischen Ebene.- A.1.3 Elemente und Beziehungen der Interaktionsebene.- A.2 Konsistenzsicherung von BILA-Modellen.- A.2.4 Konsistenz innerhalb der statischen Ebene.- A.2.5 Konsistenz zwischen den statischen Ebenen.- A.2.5.1 Konsistenz innerhalb der dynamischen Ebene.- A.2.5.2 Konsistenz innerhalb der Interaktionsebene.- A.2.6 Konsistenz zwischen statischen und dynamischen Ebenen.- A.3 Fragebogen der Erprobung.- A.4 Geschäftsprozessmodelle der Pilotstudie bei EFKO Traun.
Achat du livre
Partizipatives organisationales Lernen, Simone Heftberger, Christian Stary
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .