Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Elektroerosionsbearbeitung von ferritischem Stahl mit erhöhter Tiefenfestigkeit

Legierung (P91) für industrielle Anwendungen

Paramètres

  • 64pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Elektroentladungsbearbeitung (EDM) ist eine nicht standardmäßige elektrothermische Bearbeitungstechnologie, die zur Herstellung geometrisch komplexer oder harter Materialteile verwendet wird, deren Bearbeitung mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden eine große Herausforderung darstellt. Durch das Zünden schneller und sich wiederholender Funkenentladungen zwischen Werkzeug und Werkstück, die durch einen schmalen Spalt von etwa 0,01 bis 0,50 mm getrennt sind, ermöglicht das Verfahren die kontrollierte Erosion elektrisch leitfähiger Materialien. Dieser Hohlraum wird entweder durch Fluten oder Eintauchen mit einer dielektrischen Flüssigkeit gefüllt. Ziel dieser Studie ist die Bewertung der optimalen Prozessparameter der Argongas-unterstützten Bearbeitung von P91-Stahl-Superlegierungsmaterial mit Kupfer als Werkzeugelektrode und Kerosin als dielektrischer Flüssigkeit. Es wurden Experimente durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen den Ein- und Ausschaltzeiten des Stromimpulses sowie der Materialabtragsrate und der Werkzeugverschleißrate zu ermitteln. Das Erodieren in Gas ist eine jüngste Modifikation der Bearbeitungsmethode. Bei dieser Methode wird EDM mit Gas und Öl auf Kerosinbasis durchgeführt, sodass die Umweltverschmutzung reduziert wird. Der größte Vorteil von EDM in Gas ist die sehr geringe Elektrodenverschleißrate.

Achat du livre

Elektroerosionsbearbeitung von ferritischem Stahl mit erhöhter Tiefenfestigkeit, Nishant Kumar Singh, Virendra Kumar, Surendra Kumar Yadav

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer