Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ökonomische Bildung aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe

Eine empirische Studie zu Vorstellungen von Wirtschaft und Wirtschaftsunterricht

Paramètres

  • 257pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Julia Szoncsitz untersucht in ihrer Studie, welche Vorstellungen Schülerinnen und Schüler von Wirtschaft und Wirtschaftsunterricht haben. Die Vorstellungen wurden ausgehend von Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern erkundet. Die geäußerten Gesprächsinhalte wurden verdichtet, sodass wesentliche Unterschiede im Erleben von Wirtschaft und Wirtschaftsunterricht mit phänomenographischen Beschreibungskategorien nachgezeichnet werden konnten.Die Bearbeitung dieses Themas ist bedeutsam, da dieser Zugang Rückschlüsse auf didaktisch relevante Unterschiede im Denken von Schülerinnen und Schülern zulässt. Das Aufzeigen von Eingangsvoraussetzungen einschließlich zu erwartender Lernschwierigkeiten, so wie es im Rahmen dieser Studie getan wird, kann dazu dienen wirtschaftliche Inhalte anschlussfähiger auszugestalten.Der Inhalt-Ökonomische Bildung als konzeptioneller Rahmen-Vorstellungen als Untersuchungsgegenstand-Forschungsmethodologische und theoretische Grundlagen-Ergebnisse zu den Vorstellungen von Wirtschaft und Wirtschaftsunterricht-Zusammenfassung und Diskussion der ErgebnisseDie Zielgruppen-Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker, Studierende und Lehrende der ökonomischen Bildung-Lehrpersonen für Wirtschaftsunterricht

Achat du livre

Ökonomische Bildung aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe, Julia Szoncsitz

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer