Bookbot

Soziale Dienste der Justiz

Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis

Paramètres

Pages
192pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Die Sozialen Dienste der Justiz stehen vor komplexen Herausforderungen: Sie sollen einen signifikanten Beitrag zur Verhinderung von Straftaten leisten und das bei Fallzahlen, die in den meisten Bundesländern stetig steigen oder auf konstant hohem Niveau bleiben.Das vorliegende Buch widmet sich u.a. folgenden Fragestellungen: Welche Erkenntnisse bietet die Wissenschaft den Sozialen Diensten, um den fachlich-methodischen und organisationalen Anforderungen gerecht zu werden? Wie können aus wissenschaftlicher Sicht Hilfe- und Kontrollprozess, Motivations- und Beziehungsarbeit gestaltet werden? Wie sind die verschiedenen Qualitätsstandards der Bundesländer zu bewerten? Welche Best-Practice-Modelle entwickelten die Sozialen Dienste? Welche organisationalen/strukturellen Voraussetzungen sind fu r die Entwicklung und Implementierung fachlicher Qualitätsstandards förderlich? Wie lässt sich die Vernetzung zwischen ambulanten und stationären Diensten der Justiz verwirklichen? Prof. Dr. Wolfgang Klug, Professor fu r Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, und Heidi Schaitl, Master of Social Work und wissenschaftliche Mitarbeiterin, bereiteten wissenschaftliche Erkenntnisse fu r die Sozialen Dienste der Justiz auf und systematisierten ihre eigenen Erfahrungen in der wissenschaftlichen Begleitung von Projekten verschiedener Bundesländer.

Achat du livre

Soziale Dienste der Justiz, Wolfgang Klug, Heidi Schaitl

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer