Bookbot

Liebe im digitalen Zeitalter. Über die Ökonomisierung des zeitgenössischen Liebeslebens und der Partnerwahl

Paramètres

Pages
76pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Die Formen von Liebe haben sich in der Moderne stark verändert. Im Zeitalter der Digitalisierung sind auch Liebe und Romantik in die Konsumsphäre gerückt. Neue Konzepte überlagern traditionelle Vorstellungen von Partnerschaft und die Partnersuche hat mit der zunehmenden Bedeutung des Internets eine neue Struktur bekommen.Welche Ideen vom Liebesglück haben sich in der Moderne herausgebildet und wie verhalten sie sich zum Leben in der Konsumgesellschaft? Was verstehen wir unter der Ökonomisierung der Gesellschaft? Wie funktioniert die Partnersuche im Internet und wie ändert sich die sinnliche Wahrnehmung in den neuen Medien? Ist Online-Dating hinderlich für Langzeitbeziehungen?Fabiana Sophie Weller analysiert, welchen Herausforderungen sich Menschen bei der virtuellen Partnersuche stellen müssen. Mit Hilfe der Konzepte von Byung-Chul Han und Eva Illouz erläutert sie, inwiefern ökonomische Prinzipien bei der Partnerwahl den Aufbau einer Beziehung erschweren. In ihrem Buch thematisiert sie Fragen nach den kulturellen Formen der zeitgenössischen Liebe und den Veränderungen, die die Paarbildung im Zusammenhang mit der Digitalisierung und Ökonomisierung durchläuft.Aus dem Inhalt:-Liebessoziologie;-Online-Dating;-Digitaler Liebesmarkt;-Romantik;-Liebesentwürfe;-Virtuelle Partnersuche

Achat du livre

Liebe im digitalen Zeitalter. Über die Ökonomisierung des zeitgenössischen Liebeslebens und der Partnerwahl, Fabiana Sophie Weller

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer