
En savoir plus sur le livre
Ausgehend von professionellen Beispielen aus den Bereichen People-, Studio- und Reportagefotografie vermittelt das durchgehend vierfarbige Werk den Einsatz der digitalen Fotografie in der Praxis. Weitere Schwerpunkte bilden relevante Grundlagen, kreative Bildaufnahme- und Bearbeitungstechniken sowie notwendige Kenntnisse für die weitere Integration der Bilddaten in Druckwerke, Multimedia-Titel und Internet-Projekte. Ein Leitfaden zur Wahl der richtigen Hard- und Software-Ausstattung und ein umfassendes Glossar runden das ergebnisorientierte Kompendium ab. Inhaltsverzeichnis Übersicht.- Digitale Fotografie in der Praxis.- 1.1 Studiofotografie.- 1.2 On Location.- 1.3 People.- 1.4 Potentiale der digitalen Fotografie.- 1.5 Auswahl der richtigen Kamera.- 1.6 Ausstattung digitaler Kameras.- 1.7 Die Zutaten für das digitale Fotostudio.- Bildbearbeitung.- 2.1 Digitale Qualität.- 2.2 Fang den Pixel Bildretusche.- 2.3 Korrigiert, montiert & verbogen: Retusche.- 2.4 Wenn der Computer Augen macht.- 2.5 Photoshop-Nachlese.- Technik der digitalen Fotografie.- 3.1 Grundlagen der digitalen Fotografie.- 3.2 Die digitale Kamera.- 3.3 Lichtquellen.- 3.4 Speicherung der Bilder in der Kamera.- 3.5 Datenübertragung.- 3.6 Dateiformate.- 3.7 Speicher, Archivierung und Datentransport.- 3.8 Ausgabe von Bildern.- 3.9 Kalibrierung und Colormanagement.- Tips aus der Praxis.- 4.1 Rechnerausstattung.- 4.2 Troubleshooting.- 4.3 Pixelalben: Bilddatenbanken.- 4.4 Bildbearbeitungssoftware.- 4.5 Von Copyright und Wasserzeichen.- Dienstleister.- Hersteller.- Literatur.
Achat du livre
Digitale Fotografie, Ulrike Häßler, Frank Pfennig, Dietmar Wüller
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .