Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Krankheitsbild Angst. Zur Entstehung und Behandlung von Angststörungen

Paramètres

  • 176pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt das Gefühl der Angst. Aber was, wenn die Angst zur Krankheit wird? Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter einer behandlungsbedürftigen Angststörung. Mittlerweile gibt es allerdings sinnvolle Therapieansätze, die Betroffenen helfen.In diesem Band werden die unterschiedlichen Formen der Angststörung vorgestellt, Behandlungsmethoden diskutiert und anhand von Beispielen erläutert.Aus dem Inhalt: Formen der Angststörungen, Panikstörungen, Entstehung von Angststörungen, Klassifikation und Diagnostik, Therapiemöglichkeiten, Psychoanalytische Therapie, Verhaltenstherapie, Konditionierung, Modelllernen, Blut-Verletzungs-Katastrophen-Phobie, Hundephobie. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Formen der Angststörungen, Panikstörungen, Entstehung von Angststörungen, Klassifikation und Diagnostik, Therapiemöglichkeiten, Psychoanalytische Therapie, Verhaltenstherapie, Konditionierung, Modelllernen, Blut-Verletzungs-Katastrophen-Phobie, Hundephobie.

Achat du livre

Krankheitsbild Angst. Zur Entstehung und Behandlung von Angststörungen, Katja Küchemann, Bernhard R Lubberger, Felix Möller, Stephan Polowinski, Stefanie Scheck

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer