Bookbot

Zweckgesellschaften

Welche Rolle sie für das Liquiditätsrisikomanagement spielen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Zweckgesellschaften gelten als eine der modernsten Finanzmarktkonstruktionen zur Steuerung der Liquidität. Zweckgesellschaften ermöglichen es, mit relativ geringem Aufwand langfristige Forderungen kurzfristig zu refinanzieren und so fast nach Belieben die Liquiditätsausstattung zu steuern. So praktisch Zweckgesellschaften auch sind, so gefährlich können sie sein. Letzten Endes waren es genau diese Vehikel, deren genaue Wirkungsweise von vielen Investoren nicht richtig verstanden wurde, die die Kreditprobleme des Subprime-Marktes in die Bücher der Banken importiert haben. Zwei Fragen bleiben: Hat das Liquiditätsrisikomanagement seine Lehren aus der Krise gezogen? Und ist es nun in der Lage, das Risiko komplexer Finanzinstrumente verlässlich zu steuern?

Achat du livre

Zweckgesellschaften, G. Dengl

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer