
En savoir plus sur le livre
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt führt zu immer komplizierteren Konstruktionen und einer wachsenden Anzahl neuer technischer Objekte. Diese Objekte sind oft komplexe Systeme, die aus vielen Aggregaten, Mechanismen, Geräten sowie Automatisierungs- und Kommunikationselementen bestehen. Beispiele hierfür sind kosmische Fluggeräte, Turbinen, Wasserkraftwerke und große Industriewerke. In den letzten Jahren hat sich die Systemtheorie zu einem bedeutenden Forschungsfeld entwickelt, insbesondere in der Sowjetunion, wo Forscher wie GLUSCHKOW, PETROW und BUSLENKO wesentliche Beiträge geleistet haben. Ein zentrales Anliegen der Systemtheorie ist die Entwicklung mathematischer Modelle, die die Abläufe der Systeme präzise abbilden. Diese Modelle müssen einerseits komplex genug sein, um die Prozesse vollständig zu reflektieren, und andererseits einfach genug, um eine überschaubare Beschreibung zu ermöglichen. Das Ziel ist es, ein inhaltsgerechtes und adäquates Modell zu schaffen, das die Formulierung und Lösung verschiedener Aufgaben bei der Entwicklung und Steuerung der Systeme unterstützt.
Achat du livre
Statistische Methoden der Netzplantechnik, Dmitrij I. Golenko
- Langue
- Année de publication
- 1972
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .