Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Blinde Flecken in der Mathematik

Eine explorative Studie zur Betrachtung mathematischer Kompetenzen im interkulturellen Vergleich

Paramètres

  • 524pages
  • 19 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Studie analysiert mathematische Kompetenzen von Jugendlichen verschiedener Schulformen und Herkunftsländern im Alter von 14 bis 20 Jahren im Drei-Gruppen-Design. Neben bildungsbiografischen und sprachlichen Aspekte werden u.a. auch die mathematikbezogenen Vorstellungen betrachtet. Die Erhebung wurde in Deutsch und z.T. Arabisch durchgeführt. Bei der Betrachtung der mathematischen Kompetenz im Kontext (Flucht)Migration zeichnet eine stark ausgeprägte Heterogenität ab. Neben dem Spracherwerb als zentralem Faktor von Integration und Teilhabe gilt es in der Förderung u.a. die vorhandenen Basiskompetenzen stärker zu berücksichtigen. Die gewonnen Erkenntnisse stellen einen Mehrwert für Dozierende und Studierende der Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt Lernen), der Interkulturellen und International Vergleichenden Erziehungswissenschaft, der Mathematikdidaktik und der Berufspädagogik dar. Lehrkräfte in sprachlich-kulturell heterogenen Lerngruppen sowie Integrationsfachkräfte finden in ersten Tendenzen Hinweise für praktische Implikationen. Inhaltsverzeichnis Bedeutung der Bildung und deren Bedingungen im Kontext (Flucht)Migration.- Bildungsstandards und mathematische Kompetenz.- Mathematikbezogene Vorstellunge.- Bildungsbiografische, soziokulturelle und sprachliche Rahmenbedingungen.- Design der arabisch- und deutschsprachigen Erhebung.

Achat du livre

Blinde Flecken in der Mathematik, Rebecca Höhr

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer