Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kinder im Übergang sprechen über (ihr) Lernen

Eine qualitative Studie zur individuellen Nutzung von Lernwerkstattangeboten

Paramètres

  • 404pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie sprechen Kinder, die kurz vor der Einschulung stehen, über ihr Lernen im Kindergarten, insbesondere in der Lernwerkstatt? Und welche Vorstellungen haben sie vom Lernen in der Schule? Diese Fragen stehen im Zentrum der vorliegenden Studie. Über detaillierte fallspezifische Rekonstruktionen wird expliziert, wie unterschiedlich Kinder das räumlich-materielle Arrangement einer Lernwerkstatt im Kindergarten für eigene individuelle Lernpraktiken nutzen und welche Orientierungen dabei für sie handlungsleitend sind. Anhand der von der Autorin analysierten Interviews mit Kindergartenkindern wird zudem gezeigt, welche Vorstellungen und Bilder diese von Schule respektive schulischem Lernen aufrufen und welche Entwicklungsaufgaben, die sich den Kindern im Übergang zur Grundschule stellen, sichtbar werden. Die Ergebnisse der Studie weisen auf die Bedeutung der professionellen Begleitung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule hin und sind so auch für Pädagog*innen beider Institutionenvon Interesse. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Institutionelle Lern- und Bildungsprozesse im Übergang vom Kindergarten in die Grundschule.- Die Lernwerkstatt als Ort des Lernens im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule.- Zum Forschungsdesign der vorliegenden Studie.- Rekonstruktion der Fälle.- Fallübergreifende Analyse.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Achat du livre

Kinder im Übergang sprechen über (ihr) Lernen, Claudia Klektau

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer