Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zur Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs aus der Perspektive der Gleichmäßigkeit der Besteuerung

Paramètres

  • 280pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Einkommensteuertarife sind überwiegend direkt progressiv ausgestaltet. Gleichwohl sind progressive Einkommensteuertarife nicht unumstritten. Nachdem frühe Begründungen mithilfe so genannter Opfertheorien kritisiert wurden und infolgedessen heute kaum akzeptiert sind, werden progressive Tarife in den Steuerwissenschaften lediglich aus der Perspektive des gesellschaftlichen Ziels der Umverteilung als begründet angesehen. In dem vorliegenden Buch wird deshalb untersucht, ob sich progressive Einkommensteuertarife aus Perspektive des Ziels Gleichmäßigkeit der Besteuerung ökonomisch begründen lassen. Dabei wird auf eine politisch-kulturelle Markttheorie zurückgegriffen. Inhaltsverzeichnis Einführung.- Steuerwissenschaftliche und wissenschaftstheoretische Grundlagen als Basis für die Analyse.- Begründung und Konkretisierung des Maßstabs Gleichmäßigkeit der Besteuerung.- Betrachtung bisheriger Ansätze zur Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs aus der Perspektive der Gleichmäßigkeit der Besteuerung.- Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs durch einen politischkulturellen Ansatz.- Analyse der Nebenwirkungen eines progressiven Einkommensteuertarifs.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Literaturverzeichnis.

Achat du livre

Zur Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs aus der Perspektive der Gleichmäßigkeit der Besteuerung, Mark Heitfeldt

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer