Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

PATHOGENESE DER PARODONTALERKRANKUNG

Paramètres

  • 92pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Parodontalerkrankungen sind Entzündungskrankheiten, bei denen mikrobielle ätiologische Faktoren eine Reihe von Wirtsreaktionen auslösen, die entzündliche Vorgänge vermitteln. Bei anfälligen Personen führt eine Dysregulation der Entzündungs- und Immunwege zu chronischer Entzündung, Gewebezerstörung und Krankheit. Die physiologische Entzündung ist ein gut orchestriertes Netzwerk von Zellen, Mediatoren und Geweben. Es ist sehr wichtig, die Entzündungs-/Immunreaktion als Ganzes zu betrachten, und nicht als viele verschiedene Module, die getrennt voneinander arbeiten. Da Krankheiten offenbar das Ergebnis eines Regulationsverlustes und einer fehlenden Rückkehr zur Homöostase sind, ist es wichtig, ein vollständigeres Verständnis der molekularen und zellulären Vorgänge in diesem komplexen System zu erlangen. Der Paradigmenwechsel in unserem Verständnis entzündlicher Erkrankungen wie der Parodontitis besteht darin, dass die Beendigung der Entzündung ein aktiver und nicht ein passiver Prozess ist, der spezifische biochemische Programme zur Beendigung aktiviert. Es wird immer deutlicher, dass die künftige Behandlung von Parodontalinfektionen und parodontalchirurgischen Patienten davon abhängt, dass Kliniker eine detaillierte Karte und ein molekulares Verständnis der Auflösungsprogramme für Entzündungen und Gewebeschäden haben.

Achat du livre

PATHOGENESE DER PARODONTALERKRANKUNG, Divyata Widhani, Manvi Chandra Agarwal

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer