Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Doppelgänger in der Romantik: das Beispiel von E. T. A. Hoffmann

Das Double bei Hoffmann

Paramètres

  • 196pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe aufzuzeigen, warum das Phänomen des Doppelgängers zu einem der Symbole der deutschen Romantik wurde. Zu diesem Zweck wird der historische und soziale Kontext zwischen dem Ende des 18. und der Mitte des 19. Jahrhunderts beleuchtet; die Hauptmerkmale dieser künstlerischen Bewegung und einige der Schnittstellen zwischen der Romantik und der Psychoanalyse zielten darauf ab, psychische Antagonismen sowie Aspekte des Unbewussten und der Fragmentierung des Subjekts zu berücksichtigen, die es zu einem "gespaltenen" Subjekt machen: ein Teil seines Wesens ist bewusst und der andere Teil unbewusst, was die Psychoanalyse vorwegnimmt. Die Erscheinungsformen des Doppelgängers in der Literatur der deutschen Romantik wurden von dem Schriftsteller E. T. A. Hoffmann hervorgehoben, und durch die interpretative Lektüre seiner Kurzgeschichten Das verlorene Bild, Doktor Trabacchio und Die Doppelgänger wurde die Art der Erscheinungsformen dieses Phänomens analysiert, das zwischen der Nichtanerkennung des Selbst und dem utopischen Bedürfnis des romantischen Subjekts nach Wiedervereinigung mit sich selbst oszilliert.

Achat du livre

Der Doppelgänger in der Romantik: das Beispiel von E. T. A. Hoffmann, Ana Rosa G. de Paula Guimarães

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer