Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Pest in Regensburg (1300 - 1700)

"esst Pimpernell, dann sterbet ihr nit so schnell". DE

Paramètres

  • 220pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die "Pest" (1300-1700) als Geisel der Menschheit, der "Schwarze Tod" als "Schnitter Tod" wütete auch in Regensburg, der Oberpfalz, im Bayerischen Wald, und löschte dort so manchen Marktflecken aus. Rainer Krämer beschreibt die drei großen Pestepidemien von 1300 - 1700, welche u.a. 10.000-den Regensburgern den Tod brachten. Die "Pest" als Geisel der Menschheit, der "Schwarze Tod" als "Schnitter Tod" wütete auch in der Oberpfalz, im Bayerischen Wald, und löschte dort so manchen Marktflecken aus.Die Pestilenz brachte Hunger, Not und Tod, Armut und grenzenlose Verzweiflung mit, die letztlich auch zu religiösem Wahn und Fanatismus führten, in dem man den Juden die Schuld für all das Unglück gab.Woher kam diese Seuche, wie und warum konnte sie 50 Millionen Menschen in Europa dahinraffen? - und wie gelang es, die Pest bis auf wenige Ausnahmen weltweit zu besiegen?Der Autor beschreibt all dies spannend und kurzweilig mit einem großen Bogen zur Regensburger Stadtgeschichte, verbunden mit der Entwicklung des Regensburger Medizinal - Almosenwesens, mit kuriosen Pestrezepturen bis hin zu den regionalen Auswirkungen des Hussiten- und Schwedenkrieges.

Achat du livre

Die Pest in Regensburg (1300 - 1700), Rainer Kramer

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer