Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stress am Arbeitsplatz und Burnout-Syndrom

Bewertung des beruflichen Stresses und des Burnout-Syndroms bei Krankenschwestern und Ärzten auf der Intensivpflegestation

Paramètres

  • 276pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Krankenschwestern und Ärzte, die auf der Intensivstation arbeiten, sind erheblichem Arbeitsstress ausgesetzt. Es wurde beschrieben, dass arbeitsbedingter Stress und Stresssymptome beim Personal häufig auftreten, und frühere Studien haben ein hohes Maß an Burnout-Symptomen beim Personal der Intensivstation festgestellt. Burnout ist ein psychologisches Konzept, das häufig als Reaktion auf langfristige emotionale und zwischenmenschliche Stressfaktoren, meist im Arbeitskontext, verwendet wird. Burnout kann eine Folge von zu viel Arbeit und zu wenig Erholung sein. Die klinischen Auswirkungen von Burnout können sich in einem verminderten Wohlbefinden (Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Essstörungen und depressive Verstimmungen) und einem erhöhten Krankenstand bei den Mitarbeitern äußern. Es hat sich gezeigt, dass ein hohes Maß an emotionaler Erschöpfung bei Krankenschwestern und -pflegern eine geringere selbst eingeschätzte Leistung und eine höhere Absicht, die Arbeit aufzugeben, voraussagt. Merkmale sowohl der Organisation (Entscheidungsträger, Autorität) als auch der Arbeit (Arbeitsbelastung, soziale Unterstützung und Autonomie) können mit der Arbeitszufriedenheit und psychologischen Reaktionen wie Burnout bei Intensivpflegekräften in Verbindung gebracht werden.

Achat du livre

Stress am Arbeitsplatz und Burnout-Syndrom, Hamideh Jahangiri, Alireza Norouzi, Mahmoud Matin

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer