Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Von Bonifatius zum Naumburger Meister

Bestandskatalog

Paramètres

  • 512pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Erstmals seit Bestehen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz werden die früh- und hochmittelalterlichen Meisterwerke der plastischen Sammlung in einem Bestandskatalog zusammengefasst und in eigens angefertigten Neuaufnahmen umfassend in Text und Bild vorgestellt. Neben dem Bonifatius -Stein und weiteren karolingerzeitlichen Skulpturen stehen dabei jene Werke im Zentrum, die um 1239 vom sogenannten Naumburger Meister für den Mainzer Dom gearbeitet wurden. Anläßlich der Wiedereröffnung der neu konzipierten Abteilung "Früh- und Hochmittelalter" im Sommer 2020 legt das Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz einen ersten Werkkatalog zu seinen Beständen der früh- und hochmittelalterlichen Plastik vor. Unter den ganzseitig und in zahlreichen Details abgebildeten Exponaten des 4.-14. Jahrhunderts finden sich mit den Arbeiten des sogenannten Naumburger Meisters Spitzenstücke der Skulptur der deutschen Frühgotik. Hierzu stellen neueste Forschungsergebnisse nicht nur eine Rekonstruktion des berühmten "Bassenheimer Reiters" als dreiteiliges Hochaltarretabel des Mainzer Domes vor, sondern präsentieren auch ein weiteres, zugehöriges Relieffragment höchster Qualität. Hinzu kommen zahlreiche bislang unpublizierte Werke, darunter eine im 12. Jahrhundert entstandene und damit älteste Grabplatte eines Mainzer Erzbischofs. Inhaltsverzeichnis https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435325_inhaltsverzeichnis.pdf

Achat du livre

Von Bonifatius zum Naumburger Meister, Winfried Wilhelmy, Diana Ecker, Anja Lempges, Birgit Kita, Hildegard Lütgenhaus

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer