Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Copingmechanismen von Handwerkerinnen in konfliktären Situationen

Eine qualitative Studie mit Frauen in männerdominierten Handwerksberufen

Auteurs

Paramètres

  • 116pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Immer mehr Frauen entscheiden sich für die Ausübung eines männerdominierten Handwerksberufs. Quantitative Forschungen zeigen, dass die Handwerkerinnen in ihrem Umfeld Vorurteilen ausgesetzt sind. Dies kann zu konfliktären Situationen führen, die die Frauen als Störfaktor wahrnehmen. Bisherige Forschungen lassen die Sichtweise der Handwerkerinnen auf die Konflikte ihres Berufsalltags vermissen. Daher wird in diesem Buch eine qualitative Forschung mit zehn Frauen in männerdominierten Handwerksberufen durchgeführt. Ziel der Arbeit ist, herauszufinden, welche Copingmechanismen die Handwerkerinnen in konfliktären Situationen anwenden und welche Rolle die Arbeitsmotivation darin einnimmt. Abschließend ermöglicht diese Forschung die Erstellung eines temporal-prozessualen Modells, das den Copingprozess systematisch darstellt und die Einflussfaktoren auf den Prozess berücksichtigt. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Methodik der Forschung.- Datenerhebung und -analyse.- Fazit.

Achat du livre

Copingmechanismen von Handwerkerinnen in konfliktären Situationen, Gina Merz

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer