Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Energiesysteme: regenerativ und dezentral

Strategien für die Energiewende

Paramètres

  • 224pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch analysiert die langfristigen Strategien der Energiewende im Zusammenhang mit den systemtechnischen Ansätzen und den Möglichkeiten einer fairen, bezahlbaren und vor allem sicheren Energieversorgung. Dies erfordert einen Paradigmenwechsel zur gesamtheitlichen Betrachtung der Potenziale, Infrastrukturkosten, energetischen Bilanzierungs- und Regelungsverfahren, Speicherung und Umweltauswirkungen. Durch diese gesamtheitliche Betrachtungsweise empfiehlt es sich für Praktiker und Politiker. Sachverhalte werden unter anderem anhand von Gleichungen dargestellt und das Buch ist auch für Studierende technischer Fächer als Vertiefung geeignet. Inhaltsverzeichnis Energiesituation heute.- Grundlagen der dezentralen nachhaltigen Energieversorgung.- Windenergie und Photovoltaik mit neuer Auslegung für minimierten Netzausbau.- Bilanzierung und Ausgleichsenergie bei fluktuierender Erzeugung.- Neue Netzregelungsverfahren durch regenerative Energiequellen.- Dezentrale Energieversorgung mit vorbilanzierten teilautonomen Energiezellen.- Rahmenbedingung und Strategien für Europa, Deutschland und Österreich.- Dezentrale Marktmodelle und automatisierte Bilanzgruppen.- Potenziale und langfristige Umsetzungen der Energiewende.- Bedeutung der Energieeffizienz.- Roadmap Deutschland 2050.

Achat du livre

Energiesysteme: regenerativ und dezentral, Günther Brauner

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer