Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau

Rückbaubarkeit einzelner Bauteile in der Kreislaufwirtschaft und Lebenszyklusbetrachtung

Paramètres

  • 88pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der EU-Taxonomie-Kriterien für eine Kreislaufwirtschaft und die Taxonomiekonformität im Wohnungsbau. Es wird die Notwendigkeit eines nachhaltigen Wandels im Bausektor angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit hervorgehoben. Die EU-Taxonomie-Verordnung dient als rechtliche Grundlage für diesen Wandel. Der Fokus liegt auf dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau und die Rückbaubarkeit einzelner Bauteile, um die Umweltauswirkungen des Bausektors zu minimieren. Dieses Buch präsentiert Lösungsansätze, wie der Bausektor zu einer Kreislaufwirtschaft übergehen kann, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren und die Anforderungen der EU-Taxonomie zu erfüllen. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschende und Fachleute, die Lösungen für die Herausforderungen der Umsetzung rückbaufreundlicher Gebäudedesigns und der EU-Taxonomie-Kriterien suchen. Inhaltsverzeichnis EU-Taxonomie-Verordnung.- Grundlagen Kreislaufwirtschaft.- EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau.- Kriterien für das Umweltziel Kreislaufwirtschaft.- DNSH-Kriterien.- Herausforderungen für Bauunternehmen.- Stand der Technik und der Forschung.- Gesetze und Verordnungen.- Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen.- Praxisbeispiel: Doppelhäuser.- Analyse der Rückbaufähigkeit.

Achat du livre

EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau, Hannah Vongerichten

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer