Bookbot

Paramètres

Pages
144pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Der 26. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag, der den Hoffmann'schen Zyklus der "Serapions-Brüder" mit Blick auf Kunstgespräche von der Frühromantik bis ins Medienzeitalter fokussiert. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit der Rolle der Rhetorik in "Des Vetters Eckfenster", mit Hoffmann als mutmaßlichem Beiträger der Zeitschrift "Südpreußische Unterhaltungen", mit einem Vergleich literarischer und politischer Exzentrik bei Novalis und Hoffmann, mit Bezügen zwischen Hoffmann und dem expressionistischen Film sowie mit dem Musikalischen in Hoffmanns Erzählen. Hartmut Steinecke, Gründungsherausgeber des Jahrbuchs, Hoffmann-Editor, -Kommentator und -Biograph, erster Träger der Hoffmann-Medaille, skizziert in einem Essay seine "Wege zu und mit Hoffmann".Der Besprechungsteil informiert über Neuerscheinungen, die für die Hoffmann-Forschung von Interesse sind. Die "Mitteilungen aus der Hoffmann-Gesellschaft" berichten u. a. über die Verleihung der Hoffmann-Medaille, die Festveranstaltung zur Vorstellung des E.T.A. Hoffmann-Portals in der Staatsbibliothek von Berlin sowie die Jahrestagung der Gesellschaft in Bamberg.

Achat du livre

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2018, Barbara Helena Adams, Matthias Barełkowski, Hanna Beuel, Katja Holweck, Anja Gerigk

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer