En savoir plus sur le livre
Nach 25 Jahren erscheint das Buch in der 10. überarbeiteten Auflage mit neuem Gesicht, ohne seine bisherige Konzeption zu verlieren. Es richtet sich weiterhin an Einsteiger in die Werkstofftechnik und bietet Erklärungen für die Unterschiede und Veränderungen der Materie, wobei es die Strukturen vergleichend betrachtet. Die ersten Seiten der vorherigen Auflage wurden in ein eigenes Kapitel zusammengefasst, um die Bedeutung der Werkstofftechnik hervorzuheben. Zudem werden wichtige Lehr- und Lernprinzipien vorgestellt. Die Gliederung entspricht der 9. Auflage, jedoch wurde den Verbundwerkstoffen ein eigenes Kapitel gewidmet, um ihrer wachsenden Bedeutung in Konstruktion und Fertigungstechnik Rechnung zu tragen. Der Text ist nun in zweispaltiger Anordnung gestaltet, was ein durchgängiges Vermittlungskonzept ermöglicht. Bei der Überarbeitung wurden wesentliche Texte gestrafft, an den aktuellen Stand der Technik und Normung angepasst sowie durch zusätzliche Bilder und Beispiele ergänzt. Nach dem Inhaltsverzeichnis finden sich Hinweise für den Benutzer sowie ein Verzeichnis von Formelzeichen und gebräuchlichen Abkürzungen. Für die 10. Auflage konnte Herr Dipl.-Ing. Uwe Bleyer als Mitarbeiter gewonnen werden, der bereits als Mitautor der Aufgabensammlung bekannt ist. Autoren und Verlag danken den Firmen und Instituten für ihre Unterstützung sowie den Lesern für ihre Kritik und Anregungen.
Achat du livre
Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Wolfgang Weißbach
- Langue
- Année de publication
- 1988
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.