Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Grundeinkommen und Freiheit

Eine Verhältnisbestimmung

Paramètres

  • 180pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Daniel Peranic untersucht in diesem Buch, ob die politisch-philosophische Idee der Freiheit ein Grundeinkommen impliziert. Die Forschungsfrage lautet: Ist ein Grundeinkommen eine notwendige Bedingung von Freiheit? Aus dem zeitgenössischen Diskurs der Politischen Philosophie des Liberalismus werden prominente Konzepte von Freiheit aufgegriffen und die Forschungsfrage für jedes davon gesondert beantwortet. Die Arbeit schließt mit der Erkenntnis, dass die republikanische Theorie ein Grundeinkommen gebietet, andere liberale Positionen jedoch nicht. Darüber hinaus werden drei wichtige Einwände gegen ein Grundeinkommen entkräftet: dass es Steuerzahler ausbeutet, dass es die Fleißigen diskriminiert und dass es Chancen unfair verteilt. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Das Grundeinkommen.- Herleitung der Forschungsfrage.- Was ist Gerechtigkeit?.- Was ist Liberalismus?.- Negative und positive Freiheit.- Libertäre Freiheit.- Reale Freiheit.- Republikanische Freiheit.- Verteidigung des Arguments.- Liberalismus und Grundeinkommen.- Zusammenfassung.

Achat du livre

Grundeinkommen und Freiheit, Daniel Peranic

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer