Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Briefwechsel

Évaluation du livre

4,5(4)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Der Briefwechsel beginnt im Juli 1917, nach einem kurzen Kontakt 1907/08, und fällt in eine Phase persönlicher und kreativer Krisen für Hofmannsthal. Er erhält von Pannwitz dessen geschichtsphilosophisches Werk ›Die Krisis der europäischen Kultur‹, das ihn stark beeindruckt, insbesondere Pannwitz' Erneuerungsgedanken in Zeiten staatlicher und wirtschaftlicher Instabilität. Hofmannsthal gewährt Pannwitz tiefen Einblick in sein persönliches Leben und seine künstlerischen Entwicklungen, während er ihn finanziell unterstützt und versucht, ihm eine stabile Grundlage als freiem Autor zu bieten. Er bittet seine oft verwunderten Freunde um Hilfe, organisiert Reisen und Aufenthalte und sucht 1917 sowie 1920 das öffentliche Interesse für die ›Krisis‹ und die ›Deutsche Lehre‹. Kein anderer Briefwechsel von Hofmannsthal hat einen vergleichbaren Umfang und enthält so viele bedeutende Selbstauskünfte, die in einem Moment der Selbstanalyse entstehen und ihm helfen, seinen inneren und äußeren Standort zu finden. Zudem werden nahezu alle wichtigen Beziehungen zu Persönlichkeiten wie Bahr, Borchardt, George, Strauss und Reinhardt kritisch beleuchtet. Pannwitz präsentiert Hofmannsthal eine Vielzahl von Arbeiten und Plänen, die den Grundriss seines künftigen Gesamtwerks skizzieren, basierend auf gemeinsamen politischen Aktionen, wie der österreichisch-ungarischen Tschechenpolitik.

Achat du livre

Briefwechsel, Hugo von Hofmannsthal

Langue
Année de publication
1994
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

4,5
Très bien
4 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.