Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Handbuch Insolvenzrecht für die Kreditwirtschaft

Leitfaden für Konkurs, Vergleich und Gesamtvollstreckung

Paramètres

  • 744pages
  • 27 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die rechtlichen Beziehungen zwischen einem Kreditinstitut und seinen Kunden sind meist sehr vielfältig. Infolgedessen ergeben sich auch zahlreiche schwierige Rechtsfragen, wenn der Ge 1 schäftsverkehr zwischen Bank und Kunden durch ein Insolvenzverfahren gestört wird. Aufgabe dieser Arbeit ist es, dem Praktiker eine übersichtliche Arbeitsanleitung in die Hand zu geben, in der aufzeigt wird, wie sich die verschiedenen Stadien einer Insolvenz, insbesondere die Zahlungseinstellung, der Konkursantrag, ein Veräußerungsverbot, die Sequestration, die Eröff nung eines Konkurs-oder Gesamtvollstreckungsverfahrens, der Vergleichsantrag und die Ver gleichseröffnungsowie der Zwangsvergleich auf die Bankgeschäfte auswirken. Dies wird für die Kontoführung, den Zahlungsverkehr, das Kreditgeschäft einschließlich der Kreditsicherheiten, das Akkreditiv- und Dokumentengeschäft und für das Wertpapier- und Devisengeschäft, ge gliedert nach den einzelnen Geschäftsvorfällen, dargestellt. Die einschlägige Rechtsprechung und Literatur sind bis August 1991 eingearbeitet. Der Ein fachheit halber wird in dieser Arbeit nur von der "Bank" gesprochen. Die Ausführungen gelten aber selbstverständlich für alle Kreditinstitute, insbesondere für die Geschäftsbanken, die Ge nossenschaftsbanken, die Privatbanken und die Sparkassen. Um die Handhabung des Buches zu erleichtern, habe ich von der Verweisung auf gleichlautende Ausführungen weitgehend Abstand genommen und sie an den betreffenden Stellen jeweils wiederholt.

Achat du livre

Handbuch Insolvenzrecht für die Kreditwirtschaft, M. Obermüller

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer