Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schiedsfreiheit und staatliche Schutzpflichten

Schiedsgerichtsbarkeit als Ausübung grundrechtlicher Privatautonomie ' Unter Berücksichtigung einer Schiedsgerichtsbarkeit mit staatlicher Beteiligung

Paramètres

  • 272pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der verfassungsrechtliche Rahmen der Schiedsgerichtsbarkeit gilt als nach wie vor ungeklärt. Art. 92 GG, der allein die staatliche Rechtsprechung betrifft, trifft dazu keine Feststellung. Die Schiedsgerichtsbarkeit stellt eine Delegation von Privatautonomie dar. Michel Schenk untersucht die grundrechtliche Privatautonomie als Grundlage der Schiedsgerichtsbarkeit und leitet deren Grenzen aus staatlichen Schutzpflichten her. Dabei berücksichtigt er auch die besondere Problematik einer Schiedsgerichtsbarkeit, bei der sich der Staat als Schiedspartei beteiligt. Der Autor: Michel Schenk promovierte an der Philipps-Universität Marburg und ist derzeit Rechtsreferendar am LG Kleve. Inhaltsverzeichnis Schiedsgerichtsbarkeit als grundrechtlich verankerter, privatautonomer Vorgang.- Staatliche Schutzpflichten als Grenzen der Schiedsgerichtsbarkeit.- Verfassungsrechtliche Verfahrensanforderungen, Schiedsfähigkeit und Problematiken einer Schiedsgerichtsbarkeit mit staatlicher Beteiligung.

Achat du livre

Schiedsfreiheit und staatliche Schutzpflichten, Michel Schenk

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer