Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Handbuch für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten

Akademische Arbeit

Paramètres

  • 80pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

TCC ist die Abkürzung für Course Conclusion Work (Kursabschlussarbeit), eine obligatorische akademische Arbeit und das abschließende Bewertungsinstrument eines Hochschulstudiums. Sie wird in Form einer Dissertation verfasst und zielt auf die Einführung und Einbeziehung des Studenten in den Bereich der wissenschaftlichen Forschung ab. Der Zweck des TCC ist es, die Neugierde und den Fragegeist des Akademikers zu stimulieren, die für die Entwicklung der Wissenschaft grundlegend sind. Die Dissertation ist eine Strictu Sensu (strenger Sinn) Arbeit, die zum Abschluss und zur Validierung des Master-Abschlusses durchgeführt wird. Die Dissertation ist ein Text, in dem eine Meinung zu einem bestimmten Thema geäußert wird, die aus logischen Argumenten besteht und darauf abzielt, den Leser zu überzeugen. Eine Dissertation ist dasselbe wie ein Diskurs, d. h. eine Erklärung zu einem Thema. Ein großer Teil des Erfolgs eines Textes liegt in seiner Planung. Die Planung einer Dissertation umfasst die Festlegung des Themas, der Ziele, der Forschungsmethodik, der Literaturübersicht, des Schreibens und der Überarbeitung. Die Dissertation geht noch weiter als der Weg, den ein Student und Forscher zurücklegt. Sie ist ein Abschlusswerk, auch Strictu Sensu, das den Doktortitel bestätigt und einen noch nie dagewesenen Beitrag zu einem Thema erfordert.

Achat du livre

Handbuch für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten, Benigno Núñez Novo, Odailton Aragão Aguiar

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer