Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lehrer- und Therapeutenverhalten , Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Verständnis des Phänomens Schmerz und damit auch die therapeutische Umgehensweise ist es entscheidend zu wissen, dass Schmerz kein rein physiologisches Problem ist. Vielmehr ist der chronische Schmerz eine bio-psycho-soziale Erkrankung. In der Entwicklung der Verhaltensmedizin beispielsweise entstand eine so genannte behaviorale Perspektive (z.B. von Fordyce, 1976). Hier wird ein Schmerzverhalten durch Lernprozesse aufrechterhalten, so dass der Schmerz auch lange nach einer Heilung noch wiederkehren kann. Schmerz wird als ein multidimensionales Phänomen gesehen und setzt dadurch komplexere Anforderungen innerhalb der Bewältigungsstrategien voraus (vgl. Birbaumer & Flor). Somit lassen sich die Zielsetzungen von Behandlungsprogrammen der Schmerztherapie nicht nur auf entsprechende Medikationen beschränken, sondern müssen Bereiche wie die Verhaltenstherapie und die Bewegungstherapie mit einbeziehen.

Achat du livre

Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen, Vassilis Anagnostou

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer