Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mord: Das Leben als geschütztes Rechtsgut durch das Gericht der Geschworenen

Das Leben als geschütztes Rechtsgut

En savoir plus sur le livre

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Leben als geschütztes Rechtsgut und zeigt auf, wie das Leben von den Philosophen Paul Michel Foucault und Hannah Arendt gesehen wurde, sowie mit der in der Bundesverfassung verankerten Unverletzlichkeit des Rechts auf Leben, den Verbrechen gegen das Leben und den Verbrechen gegen das Eigentum. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Geschworenengericht, seinen Ursprüngen und seiner historischen Entwicklung, den Verfassungsbestimmungen, den verfassungsrechtlichen Verfahrensgrundsätzen und den vom Geschworenengericht verhandelten Straftaten. Im letzten Kapitel wird schließlich dargelegt, warum das Verbrechen des Raubes nicht in die Zuständigkeit des Schwurgerichts fällt. Es sei darauf hingewiesen, dass der nationale Gesetzgeber es vorgezogen hat, das Verbrechen des Raubes in die Straftaten gegen das Eigentum einzubeziehen, da die Straftat gegen das Leben ein Mittel ist, um das Recht des Opfers auf Eigentum zu verletzen. Tatsächlich meinte der Gesetzgeber, dass es sich um ein komplexes Verbrechen handelt, das durch das Ergebnis erschwert wird, auch wenn das größte zu schützende Rechtsgut (das Leben) mit der Absicht der Gewinnerzielung genommen wurde.

Achat du livre

Mord: Das Leben als geschütztes Rechtsgut durch das Gericht der Geschworenen, S. I. Barcelos Koslovski de Lara

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer