Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen

Paramètres

  • 642pages
  • 23 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 10. April 2018 die Bewertung im Rahmen der Erhebung der Grundsteuer durch Einheitswerte für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitsbewertung ist mit Artikel 3 Abs. 1 GG unvereinbar. Dem Gesetzgeber wurde eine Frist zur Neuregelung bis zum 31. Dezember 2019 gesetzt. Bis zu diesem Zeitpunkt gelten die bestehenden Regeln weiterhin. Nach getroffener Neuregelung dürfen die beanstandeten Regelungen noch für weitere fünf Jahre ab der Verkündung - längstens aber bis zum 31. Dezember 2024 - unverändert angewendet werden. Infolgedessen einigten sich der Bund und die Bundesländer zum 26. November 2019 auf das Gesetz zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts (GrStRefG). Für Eigentümer von Einfamilienhäuser, für Mieter, für Eigentümer von unbebauten Grundstücken sowie für Gewerbetreibende stellt sich die Frage: Wie teuer wird die Grundsteuer ab 2025?

Achat du livre

Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen, LL.M., WP STB Dr. Christoph Albin Robert Schöpf, Ll. M. Schöpf

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer