Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Methodische Aspekte in Schulen für Schüler mit Down-Syndrom

Down-Syndrom

Paramètres

  • 76pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Neugier, herauszufinden, welche Methoden von Lehrern mit Kindern mit Down-Syndrom in Regelschulen für ihre intellektuelle Entwicklung angewandt werden, da die Anwesenheit von Kindern mit diesem Syndrom in diesen Schulen heute eine ständige Realität ist. Dokumente wie das Gesetz 9394/96, die Erklärung von Salamanca, die Bundesverfassung von 1988, die Erklärung der Menschenrechte und verschiedene Konferenzen garantieren das Recht dieser Kinder, in die Regelklassen aufgenommen zu werden, aber das Hauptargument, das den Prozess der schulischen Inklusion behindert, ist der Widerstand der Lehrer, die sich weigern, sie aufzunehmen, mit dem Argument, dass sie keine Ausbildung erhalten haben, um auf diese Art von Publikum einzugehen. Die Lehrer sind die Hauptakteure im Inklusionsprozess, die Schwierigkeiten sind enorm, das wissen wir, manchmal fehlt ihnen das Wissen, um zu unterscheiden, dass Down-Syndrom ein Syndrom und keine Krankheit ist, und um ihre Angst zu verlieren und gemeinsam zu entdecken, was am besten zum Lernen geeignet ist. Jeder Tag ist ein neues Kapitel mit Szenen, die sich in der gleichen Umgebung abspielen: der Schule. So versuchen wir, die für den Unterricht verwendeten Methoden zu analysieren.

Achat du livre

Methodische Aspekte in Schulen für Schüler mit Down-Syndrom, Maria Ismenha Vieira Do Amarante, Benigno Núñez Novo, Maria Luiza Núñez Novo

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer