Bookbot

Systemischer Zyklus und institutioneller Wandel

Arbeitsmärkte in den USA, Deutschland und China

Paramètres

Pages
372pages
Temps de lecture
14heures

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch untersucht den endogenen institutionellen Wandel und die globalen, zyklischen und machtbasierten Triebkräfte, die ihm zugrunde liegen. Es wird ein metatheoretischer Rahmen vorgestellt, der den Einfluss von Pfadabhängigkeit, systemischen zyklusbedingten Machtbeziehungen und institutionellem Design auf die Entwicklung von Arbeitsinstitutionen aufzeigt. Der Rahmen wird auf die USA, Deutschland und China angewandt, um eine vergleichende wirtschaftliche Perspektive zu bieten. Systemischer Zyklus und institutioneller Wandel: Arbeitsmärkte in den USA, Deutschland und China zielt darauf ab, endogenen institutionellen Wandel durch die Analyse des systemischen Zyklus zu untersuchen und globale und nationale Konzepte des Kapitalismus zusammenzubringen. Das Buch richtet sich an Studenten und Forscher, die an vergleichender Wirtschaftswissenschaft, politischer Ökonomie und Arbeitsökonomie interessiert sind. Inhaltsverzeichnis 1. Weltsystemanalyse und der systemische Zyklus.- 2. Institutionen und institutioneller Wandel.- 3. Rahmenorientierte Interpretationen des systemischen Zyklus und der Institutionentheorie.- 4. Ein am systemischen Zyklus orientierter Rahmen für institutionellen Wandel.- 5. Der Arbeitsmarkt in den Vereinigten Staaten von Amerika.- 6. Arbeitsmarkt in Deutschland.- 7. Arbeitsmarkt in der VR China.- 8. Die drei Fälle und ihre Muster.- 9. Schlussfolgerungen.

Achat du livre

Systemischer Zyklus und institutioneller Wandel, Josip Luev, Josip Lucev

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer