Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schallentstehung bei Radialverdichtern

Experimentelle Ermittlung dominanter Schallquellmechanismen von Radialverdichtern

Paramètres

  • 180pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Radialverdichter sind Strömungsmaschinen, die sich durch hohe Stufendruckverhältnisse und ein kompakte Bauweise auszeichnen. Die hohe Leistungsdichte dieser Verdichter (Durchsatz und Druckaufbau, bezogen auf das Bauvolumen) ist aber mit hohen Schallemissionen verbunden, die ohne zusätzliche Maßnahmen zulässige Grenzwerte deutlich übersteigen können. Genaue Kenntnisse der Ursachen der Schallentstehung ermöglichen den Bau emissionsärmerer Maschinen, was zu Einsparungen bei sekundären Schallschutzmaßnahmen, wie z.B. Isolierungen, Kapselungen und Schalldämpfern führen kann. Dadurch werden die Maschinen kleiner, leichter und somit ließen sich erheblich Kosten sparen. Ziel dieser Arbeit ist es, die dominierenden aerodynamischen Entstehungsmechanismen des in die Strömungskanäle emittierten Verdichterschalls durch etaillierte Experimente aufzudecken. Verschiedene prognostische Aussagemodelle für Turbomaschinengeräusche werden auf ihre Anwendbarkeit auf transsonische Radialverdichter geprüft. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse werden Vorschläge zu primären Geräuschminderungen durch konstruktive Maßnahmen direkt im Quellbereich erarbeitet.

Achat du livre

Schallentstehung bei Radialverdichtern, Till Raitor

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer