Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Controlling in der Bundespolizei

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Betriebswirtschaft wird Controlling als essenzieller Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensführung betrachtet. Gilt das auch für die öffentliche Verwaltung? Lässt sich das betriebswirtschaftliche Konzept Controlling auf die Verwaltung übertragen? Eine Untersuchung am Beispiel der neuen Steuerung der Bundespolizei. Wachsende Sozialausgaben, steigende Haushaltsdefizite, sinkende Steuereinnahmen und die zunehmende Komplexität der öffentlichen Aufgaben bei zugleich steigenden Ansprüchen der Bürgerrinnen und Bürger an das staatliche Verwaltungshandeln führen dazu, dass die Polizei, als Teil der öffentlichen Verwaltung, einem wachsenden Reformdruck unterliegt. Die Erwartungen, dieselbe oder eine bessere Leistung mit einem geringen personellen und materiellen Einsatz der Ressourcen zu erbringen, erfordern einen effizienten Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel. Durch die Zuhilfenahme moderner Controllinginstrumente soll die bisherige inputorientierte Verwaltungssteuerung abgelöst und durch eine dezentrale sowie eine ergebnisorientierte Steuerung ersetzt werden. Der in diesem Kontext eingeführte umfassende Modernisierungsansatz des Neuen Steuerungsmodells (NSM) möchte neben der Einführung der ergebnisorientierten Steuerung die Verwaltungskosten durch eine Steigerung der Effektivität und Effizienz des staatlichen Handelns reduzieren.

Achat du livre

Controlling in der Bundespolizei, Marcel Garbrecht

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer