Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Industrie-Rohrleitungsarmaturen

Paramètres

  • 472pages
  • 17 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die geschlossene Darstellung des Buches, von den funktionellen Grundlagen bis zu den konstruktiven Ausführungen, ermöglicht das gründliche Einarbeiten und den qualifizierten Umgang mit Armaturen. Unmittelbar für die Praxis konzipiert, ist dieses Handbuch ein fundiertes Lehr- und Nachschlagewerk für jede Branche dieses weitgefächerten Anwendungsgebietes. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung.- 2 Historische Entwicklung.- 3 Anforderungen an Armaturen.- 3.1 Beeinflussung des Durchflusses.- 3.2 Automatisierungstechnische Funktionseinheit.- 3.3 Einsatzbedingungen.- 4 Funktion und Bauarten von Armaturen.- 4.1 Wirkprinzip.- 4.2 Funktionsprinzipien.- 4.3 Bauarten.- 4.4 Zuordnung der Bauart zur Aufgabenstellung.- 5 Strömungstechnische Berechnung.- 5.1 Arbeitsbereiche.- 5.2 Modellbildung.- 5.3 Volumenstrom und Drosselung bei Flüssigkeiten.- 5.4 Massestrom und Drosselung bei Gasen.- 5.5 Kräfte und Momente.- 5.6 Armaturenlärm.- 6 Hauptfunktionen.- 6.1 Absperren des Durchflusses.- 6.2 Stellen des Durchflusses.- 6.3 Absicherungsaufgaben.- 7 Armaturenausführungen.- 7.1 Grundsätzliche Gestaltung.- 7.2 Absperrarmaturen.- 7.3 Stellarmaturen.- 7.4 Komplettierung zur Regeleinrichtung.- 7.5 Sicherheitsarmaturen.- 7.6 Armaturen für spezielle Einsatzgebiete (Spezialarmaturen).- 8 Konstruktionselemente, universelle Baugruppen.- 8.1 Gehäuseverschlüsse.- 8.2 Spindelabdichtung.- 8.3 Spindelrückdichtung.- 8.4 Dichtungen der Absperrbaugruppe.- 8.5 Entlastungskegel und Umführungen bei Armaturen.- 8.6 Rohrleitungsanschlüsse.- 8.7 Armaturenverriegelungen.- 9 Stellantriebe.- 9.1 Stellkräfte.- 9.2 Allgemeine Anforderungen, Auswahl- und Anwendungskriterien.- 9.3 Zusatzeinrichtungen.- 9.4 Betätigungsköpfe, Antriebsanschlüsse, Fernantriebsteile.- 9.5 Handbetätigung.- 9.6 Elektrische Stellantriebe.- 9.7 Pneumatische und hydraulische Stellantriebe.- 9.8 Pneumatische Stellantriebe.- 9.9 Hydraulische Stellantriebe.- 10 Festigkeit.- 10.1 Wesentliche Belastungen und Beanspruchungen.- 10.2 Auslegung, Nachweisführung.- 11 Werkstoffe.- 12 Prüfung.- 12.1 Schadensursachen.- 12.2 Prüfungen beim Hersteller.- 12.3 Typprüfung, Bauteilprüfung.- 12.4 Betriebsüberwachung.- 13 Schlußbemerkungen.- 14 Anhang.- 14.1 Ergänzung zum Abschn. 5.4.- 14.2 Stoffwerte.- 14.3 Druckverlust in Rohrleitungen.- 14.4 Richtlinien.- 14.5 Sinnbilder für Armaturen.- Schrifttum.- Sachwörterverzeichnis.

Achat du livre

Industrie-Rohrleitungsarmaturen, Hans J. Kecke, Paul Kleinschmidt

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer