Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Wissenschaft der "guten" und "schlechten" Zahlen

Sammlung von Artikeln

Paramètres

  • 64pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Wissenschaft glaubt nicht, dass einige Zahlen "schlecht" und andere "gut" sind, aber diese Meinung existiert im religiös-mystischen Denken. Einige Beispiele. 3. Der Begriff der "göttlichen Dreifaltigkeit" ist Ausdruck der Tatsache, dass es eine monogame Familie gibt. Der Vater, die Mutter und das Kind, die Rolle der Mutter wird aufgrund der Herrschaft des Patriarchats heruntergespielt; statt der Mutter ist der Heilige Geist dem Zoroastrismus entlehnt. 13. Ein verdammtes Dutzend. Die Hölle - ein Vertreter der "falschen" heidnischen Religion, der Tierfelle, Hörner, an den Beinen wie Hufe trug - ursprünglich, um näher an Tiere heranzukommen und sie zu fangen. 12 - "ein Dutzend", von "sudzhat" - das heißt "einweichen", die Zahl 12 ist in viele Zahlen unterteilt, und die 13 ist in nichts unterteilt - es ergibt sich "ein verdammtes Dutzend". 40. Die alten Stämme der Indoeuropäer lebten jahrtausendelang im Gebiet des nördlichen Polarkreises, wo der Polartag 40 Tage dauert und die Sonne ein Gott war. 666. Die Apokalypse, die Zahl des Tieres. Bei vielen Völkern der Antike, auch bei den Juden, wurden Zahlen durch verschiedene Buchstaben des Alphabets bezeichnet, in hebräischen Worten von rechts nach links gelesen: Nonne (50); wav (6); Ausschlag (200); Nonne (50); Ausschlag (200); samekh (60); kuf (100) in der Summe der Zahlenwerte und geben Sie die Zahl 666, es stellt sich heraus, Kaiser "Caesar Nero".

Achat du livre

Die Wissenschaft der "guten" und "schlechten" Zahlen, Andrei Tihomirov

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer